Image

GM Frederik SVANE

Deutschland

Geboren am 21. Januar 2004, in Lübeck

Elo std: 2668
Rapid: 2476
Blitz: 2520

GMT: 
MTO:
 

Biografie

Frederik Svane wurde am 21. Januar 2004 in Lübeck, Deutschland, geboren, hat jedoch dänische Wurzeln. Sein Vater, Troels Svane, ist ein renommierter dänischer Cellist, und Frederiks Muttersprache ist Dänisch, obwohl er auch fliessend Deutsch spricht.

Aufgewachsen in einem kulturell geprägten Umfeld, kam Frederik früh mit Schach in Berührung – inspiriert durch seinen älteren Bruder Rasmus Svane (1997), ebenfalls Grossmeister (GM). Mit vier Jahren begann Frederik selbst zu spielen, trat einem Schachclub bei und lernte durch das Beobachten und Spielen gegen Rasmus. Die freundschaftliche Rivalität zwischen den Brüdern weckte seine Leidenschaft und förderte sein Talent.

Heute sind die Svane-Brüder eine seltene Ausnahme in der Schachwelt: Beide tragen den Grossmeister-Titel. Neben dem Schach spielt Frederik, ganz wie sein Vater, Cello – ein Zeichen des musikalischen Erbes der Familie.

Frederik Svane verbrachte seine Ausbildungsjahre in Lübeck, wo er sowohl Schach als auch sein Studium verfolgte. Aktuell spielt Frederik für den Hamburger SK in der Bundesliga, womit er die enge Verbindung seiner Familie zur Hamburger Schachszene fortsetzt. Seine Karriere spiegelt eine Mischung aus natürlichem Talent, familiärer Unterstützung und leidenschaftlichem Einsatz wider.

Erfolge im Schach

Frederik Svanes Schachlaufbahn ist geprägt von einem rasanten Aufstieg – vom talentierten Nachwuchsspieler zu einem der besten Grossmeister Deutschlands.

Frühe Erfolge

  • Dezember 2020: Mit 16 Jahren gewann er die U16-Weltmeisterschaft im Online-Schach – ein bemerkenswerter Erfolg während der Pandemie, der sein Können im digitalen Format unter Beweis stellte. Seine Erfolge bei den Jugendlichen legten den Grundstein für seine späteren Titel.

Grossmeister-Titel (GM)

Frederik erreichte den GM-Titel im August 2022 mit 18 Jahren – und das auf ungewöhnliche Weise:

  • Erste Norm: Oktober 2021, Rundenturnier in Kiel (2. Platz, 6,5/9).

  • Zweite Norm: Mai 2022, GM-Turnier des Hamburger Schachklubs (2. Platz, 6,5/9, Performance-Rating: 2607).

  • Dritte Norm: Nur 24 Stunden später in der Bundesliga (Remis gegen GM Eduardas Rozentalis, 6,5/9 gegen ein Feld mit 2477 Durchschnitts-ELO).

Deutsche Meisterschaften

  • 2021: Geteilter 2. Platz bei der offenen deutschen Meisterschaft (7/9).

  • 20222. Platz beim geschlossenen German Masters in Magdeburg. Damit festigte er seine Position in der deutschen Elite weiter.

Internationale Turniere

  • Jugendweltmeisterschaft 2022: Führte nach sechs Runden mit 5/6, verpasste aber knapp den Titel. Er demonstrierte damit seine Konkurrenzfähigkeit unter den weltbesten Junioren

  • Teplice Open 2023Sieger mit 7/9, inklusive spektakulärer Siege gegen:

    • IM Tor Fredrik Kaasen (Turmopfer 43...Txg2+).

    • GM Vlastimil Babula (Mattangriff).

FIDE-Schachweltpokal

  • 2023: Sieg in Runde 1 gegen Lee Jun Hyeok, dann Niederlage im Stichkampf gegen Ivan Cheparinov – eine starke Leistung für einen 18-Jährigen gegen einen erfahrenen GM.

Mannschaftserfolge

  • Schacholympiade 2024 (Budapest):

    • 8/9 am 5. Brett (+7−0=2), Performance-Rating: 2798.

    • Goldmedaille (individuell) und starkes Teamergebnis für Deutschland.

Spielstil und Perspektiven

Frederiks Stil ist taktisch, dynamisch und oft spektakulär – wie sein Sieg gegen Blübaum beim Kader Challenge 2021 zeigte. Obwohl er die 2700-ELO-Marke noch nicht durchbrochen hat, deuten sein Alter (21), seine jüngsten Erfolge und sein mutiges Spiel darauf hin, dass er das Potenzial hat, in die Weltspitze vorzudringen und in die Fussstapfen seines Landsmanns Vincent Keymer zu treten!

Zurück zu GMT Masters-Spielern