
GM Nikolas Theodorou
Griechenland
Geboren am 17. September, 2000, in Athen
Elo std: 2611
Rapid: 2559
Blitz: 2549
Biografie
Nikolas Theodorou ist ein griechischer Schachgrossmeister (GM), geboren am 17. September 2000 in Athen. Seine Karriere vereint herausragende Leistungen im Schach mit akademischem Erfolg.
Theodorou wuchs zunächst in Athen auf, zog jedoch 2006 mit seiner Familie aus geschäftlichen Gründen nach Atsipopoulo in Rethymno auf Kreta. Dort besuchte er die Grundschule und später das Experimentalgymnasium von Rethymno, das er 2018 als einer der besten Schüler abschloss. Anschliessend ging er in die USA, um an der Saint Louis University (SLU) – einer Hochschule mit starker Schachtradition – zu studieren. Im Mai 2022 schloss er sein Bachelorstudium mit Doppelabschluss in Physik und Mathematik ab. Seit August 2022 setzt er sein Studium mit einem Master in Biostatistik & Health Analytics fort, unterstützt durch ein Vollstipendium, das ihm auch die Teilnahme am Schachteam der Universität ermöglicht.
Seine Schachkarriere begann 2007 im Schachclub von Rethymno. Ab 2015 trainierte er an der Schachakademie von Chania, die ihm bessere Entwicklungsmöglichkeiten bot. Der Umzug in die USA förderte seine Schachlaufbahn zusätzlich, da Saint Louis als Hochburg des Schachsports gilt.
Schacherfolge
Nikolas Theodorous Weg zum Grossmeister ist geprägt von kontinuierlichem Aufstieg und bemerkenswerten Erfolgen:
- Jugendmeister in Griechenland: Theodorou gewann fünfmal die griechische Jugendmeisterschaft in seiner Altersklasse und etablierte sich früh als Nachwuchstalent.
- Internationaler Meister (IM): 2016, im Alter von 16 Jahren, erhielt er den IM-Titel von der FIDE – ein wichtiger Meilenstein auf seinem Weg zur Weltspitze.
- Grossmeister (GM): 2021, mit 21 Jahren, wurde er zum Grossmeister ernannt. Damit war er der erste Schachspieler aus Kreta, der diesen Titel erreichte, und einer von nur elf griechischen GMs zu dieser Zeit. Den letzten erforderlichen GM-Norm erzielte er bei einem Turnier in South Carolina, das er gewann. Weitere starke Turnierergebnisse 2021 waren:
- Sieg bei der Missouri Grand Championship (8/9)
- Geteilter 1. Platz beim 8. Chess Blossom Classic (7/9)
- Geteilter 1. Platz beim 14. Paleochora Open (7,5/9)
- Schacholympiade 2022: Bei der 44. Schacholympiade spielte Theodorou für Griechenland am zweiten Brett und gewann eine individuelle Silbermedaille mit 7,5 Punkten aus 9 Partien und einer Performance-Rating von 2764 – ein herausragendes Ergebnis gegen Weltklassegegner.
- College-Schach: Als Mitglied des SLU-Schachteams trug er 2022 zum Sieg beim „Final Four of USA Collegiate Chess“ bei, dem prestigeträchtigsten Teamwettbewerb im US-Hochschulschach.
- Bemerkenswerte Partien:
- 2023 besiegte er GM Teimour Radjabov (Rating über 2700) in einer Petroff-Verteidigung mit brillanter Vorbereitung und Opfern.
- 2024 gelang ihm ein spektakulärer Sieg gegen Fabiano Caruana beim „US Chess Masters“ in Charlotte, bei dem er Caruanas Serie von 5/5 durch einen Königsangriff in der Englischen Eröffnung beendete.
Ausblick
Theodorou verbindet taktische Brillanz mit positionellem Verständnis und ist für gut vorbereitete, aggressive Spielweise bekannt. Neben seinen Titeln prägt er das griechische Schach und etabliert sich zunehmend in der internationalen Szene. Mit seinem fortlaufenden Studium und seiner Schachkarriere sind weitere Erfolge zu erwarten.