Image

GM Aravindh CHITHAMBARAM

Indien

Geboren am 11. September 1999, in Thirunagar

Elo std: 2749
Rapid: 2550
Blitz: 2622

GMT:
MTO: 2016 (3.)
 

Biografie

Aravindh Chithambaram Veerappan, bekannt als Aravindh Chithambaram VR, wurde am 11. September 1999 in Thirunagar, Madurai (Tamil Nadu), Indien, geboren. In bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, verlor er mit drei Jahren seinen Vater, woraufhin seine Mutter, eine Angestellte der Life Insurance Corporation, die Familie allein versorgte. Mit sieben Jahren entdeckte Aravindh das Schach – sein Grossvater brachte ihm die Grundlagen bei, um ihn vom Cricketspielen abzulenken. Aus diesem Zeitvertreib entwickelte sich schnell eine Leidenschaft, und sein natürliches Talent wurde früh sichtbar.

Trotz finanzieller Herausforderungen erhielt Aravindh entscheidende Förderung:

  • 2011 trat er der Chess Gurukul Academy in Chennai bei, unter der Leitung von Grossmeister Ramachandran Ramesh, der ihn massgeblich prägte.
  • Die Velammal School erliess ihm die Schulgebühren, und die Oil and Natural Gas Corporation (ONGC) gewährte ihm ein Stipendium.

Heute gilt er als eines der grössten Talente Indiens – GM Ramesh nennt ihn „das grösste Talent seit Viswanathan Anand“.

Schacherfolge

Aravindhs Karriere ist geprägt von einem rasanten Aufstieg und bemerkenswerten Erfolgen:

Frühe Erfolge

  • 2011: Mit 12 Jahren gewann er die indische U19-Meisterschaft.

  • 2012: Zweiter Platz bei der Welt-U14-Meisterschaft in Maribor (hinter Kayden Troff, USA).

Grossmeister-Titel (2015)

Mit 15 Jahren erreichte er den GM-Titel:

  • Erste Norm: 2013 beim Chennai International Grandmasters Open (9/11, Performance-Rating: 2728 – bei einer Elo von nur 2335!). Er besiegte vier GMs und zwei IMs.

  • Aussage„Ich hatte nicht mit dem Sieg gerechnet – eine Norm hätte mich schon glücklich gemacht.“

  • Folgende Normen wurden 2014 und 2015 realisiert und bestätigen somit seinen Status. 

Indische Meisterschaften

  • 2018 & 2019: Doppelsieg bei der Indischen Klassischen Meisterschaft.

  • 2019: Historischer „Triple Crown“ – zusätzlich gewann er die Rapid- (10,5/11) und Blitz-Titel (10/11), eine Dominanz, die an Magnus Carlsen erinnert.

Internationale Turniere

  • Chennai Open 2013: Mit 14 Jahren siegte er parallel zum Anand-Carlsen-WM-Kampf.

  • Welt-Jugendmeisterschaft 2017: Bronzemedaille.

  • FIDE World Cup 2021: Sieg gegen Michael Concio (Philippinen), dann Niederlage gegen Nodirbek Abdusattorov.

  • Online-Schacholympiade 2020: Gold mit dem indischen Team.

Aktuelle Höhepunkte (2024–2025)

  • Chennai Grand Masters 2024: Sieg (4,5/7) nach spektakulärem Blitz-Tiebreak gegen Levon Aronian (Armageddon-Entscheidung).

  • Prague Masters 2025: Klarer Sieg mit 1,5 Punkten Vorsprung – besiegte u. a. Anish Giri, Wei Yi und Vincent Keymer.

  • Durchbruch über 2700 Elo: Im Juni 2024 überschritt er die magische Marke (2702,5 live) nach einem Sieg gegen Samvel Ter-Sahakyan.

  • April 2025Elo 2749 (Weltnummer 11).

Spielstil & Anerkennung

  • Aggressiv und widerstandsfähig – GM Ramesh lobt seine Fähigkeit, Selbstzweifel zu überwinden.

  • Bemerkenswerte Siege: Gegen Wesley So, Maxime Vachier-Lagrave und Vishy Anand (World Rapid Teams 2023).

  • Späte Blüte: Mit 25 Jahren zeigt er nun das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit.

Aravindh verkörpert die neue Generation indischen Schachs – vom talentierten Jungen aus Madurai zum globalen Spitzenspieler. Seine jüngsten Triumphe in Prag und Chennai markieren den Beginn einer vielversprechenden Elitekarriere.

Zurück zu GMT Masters-Spielern